

oben Weibchen, unten Männchen |
Steckbrief
Entwicklungsstadien |
|
Familie:
Unterfamilie:
Art: |
PIERIDAE (WEISSLINGE)
Pierinae (Echte Weißlinge)
Pieris bryoniae (Hübner, 1806)
Bergweißling
|
|
Vorkommen und Häufigkeit: In
den Alpen oberhalb
800 m weit verbreitet.
Entwicklung und Flugzeit: Die Raupe ist von Juli bis August zu finden. Die
Entwicklung der einzeln lebenden Tiere dauert ca. 3 Wochen. Die Puppe
überwintert. Der Falter fliegt je nach Höhenlage von Mai bis Juli.
Nahrungspflanze der Raupe: Brillenschötchen (Biscutella laevigata)
und Hellerkraut (Thlaspi montanum) sowie diverse andere alpine
Kreuzblütler.
Bemerkungen: Die Weibchen haben gelbbraune bis schwarzbraune
Flügeloberseiten. Die Tiere verhalten sich standorttreu. Die Art steht dem
Grünaderweissling (Pieris napi) sehr nahe. In der Regel ist der
Bergweissling einbrütig. |
|
Arbeitskreis Lepidoptera
im
Entomologischen Verein Stuttgart
|
|