

Weibchen:
oben
Nominatform, unten f.
valesina |
Steckbrief
Entwicklungsstadien |
|
Familie:
Unterfamilie:
Art: |
NYMPHALIDAE (EDELFALTER)
Heliconinae (Perlmutterfalter)
Argynnis paphia (Linnaeus, 1758)
Kaisermantel |
|
Vorkommen und Häufigkeit:
Früher überall in Wäldern auf Waldwiesen und Schonungen. In den letzten Jahren
starke Rückgänge wegen des seltener Werdens der Waldveilchen.
Entwicklung und Flugzeit: Raupe von September bis Juni. Sie überwintert
als Eiraupe ohne Nahrungs-aufnahme an Baumrinde. Die einzige Generation
fliegt im Juli/August.
Nahrungspflanze der Raupe: Veilchenarten (Viola), in der Zucht auch
Stiefmütterchen (Viola tricolor).
Bemerkungen: Der Kaisermantel ist im süddeutschen Raum der häufigste
Perlmutterfalter. Die Raupe frißt nachts und verbirgt sich tagsüber in der
Bodenstreu. |
|
Arbeitskreis Lepidoptera
im
Entomologischen Verein Stuttgart
|
|