
oben Weibchen,
mitte Männchen,
unten f. confluens; Maßstrich 10 mm |
Steckbrief
Entwicklungsstadien |
|
Familie:
Unterfamilie:
Art: |
ARCTIIDAE (BÄRENSPINNER)
Arctiinae
Arctia caja (Linnaeus, 1758)
Brauner Bär |
|
Vorkommen und Häufigkeit:
Diese früher allgemein verbreitete und meist häufige Art hat in den letzten
Jahren enorme Bestandseinbußen erlitten. Heute tritt der Falter nur noch sehr
vereinzelt auf. Er wurde in die Rote Liste Baden-Württembergs aufgenommen.
Entwicklung und Flugzeit: Die Raupe lebt ab September überwinternd bis Juni.
Die einzige Generation fliegt im Juli/August.
Nahrungspflanze der Raupe: Die Raupe ist extrem polyphag und wurde an
zahlreichen Pflanzenarten der Kraut- und Strauchschicht festgestellt.
Bemerkungen: Die Falter fallen bei Beunruhigung in eine Schreckstarre, bei
der die Flügel über dem Körper zusammengeklappt werden und der Hinterleib nach
unten eingerollt wird. |
|
Arbeitskreis Lepidoptera
im
Entomologischen Verein Stuttgart
|
|